Artikel mit dem Tag "Kunst"



Skulpturale Denkmaschine am Zürichsee
2022 · 02. Januar 2022
Über sieben Meter hoch, aus weissen Vierkantstäben gebildet, leer, schweigend: eine Aufforderung zum Schauen und Sinnieren – und zum Erkunden, weshalb Kunst schön ist.
2019 · 26. Oktober 2019
Lange hat ein Abbruchhaus mitten im aufstrebenden Zürich West einer geplanten Strasse getrotzt. Seit einigen Jahren ist es weg, die Proteste sind vergessen. Doch ein ominöses Kunstobjekt nimmt Rache.

2019 · 13. September 2019
Das Kunstmuseum Winterthur zeigt gegenwärtig Arbeiten der in Berlin lebenden Georgierin Thea Djordjadze. Sie spielt mit den grossartigen Räumen des Gigon-Guyer-Anbaus.
2018 · 19. Oktober 2018
Giovanni Pisanos Kanzel im Dom von Pisa repräsentiert das ganze mittelalterliche Denken über Gott und Welt. Das am Übergang zur Frührenaissance entstandene Werk verrät auch einen ehrfürchtigen Bezug zur Antike.

2017 · 04. August 2017
Die Documenta 14 litt an zuviel Message und zu wenig Kunst.
2017 · 27. April 2017
Vermeer im Louvre und gleichzeitig Twombly im Centre Pompidou: Zwei Ausnahmeerscheinungen, die untergründig verbunden sind. Wie solche Beziehungen möglich sind und worauf sie gründen, ist eine der faszinierendsten Fragen im Feld der Kunst.

2017 · 30. März 2017
Monet scheint ein Beispiel dessen zu sein, der als Künstler Neuland erobert - und darüber mitunter dann doch zum Routinier wird.
2015 · 09. März 2015
Die provokative Frage wird wohl irgendwann gestellt werden müssen. Dabei ist zu beachten, dass gerade die gefährdeten mittelgrossen Museen für den Zugang zu Kunst eine enorme Rolle spielen.

2014 · 26. September 2014
Santa Croce, die Uffizien, die Academia: Was alle besuchen, sei hier ohne Anspruch auf Originalität und in unzulässiger Kürze notiert.
2014 · 17. September 2014
1997 hat Tadashi Kawamata in der Chapelle Saint-Louis des Hôpital de la Salpêtrière in Paris ein Installation gebaut, die auf seltsame Weise ergreifend wirkt.

Mehr anzeigen