Der Politologe Philip Manow hat mit seinem vieldiskutierten neuen Buch die Populismusdebatten aufgemischt. Seine ebenso inspirierende wie kontroverse Studie hat das Verdienst, einer allzu einfachen Verurteilung des Phänomens den Boden zu entziehen.
Die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen zielt aufs Ganze und bleibt dabei vage. Ihr leitendes Kriterium der planetaren Grenzen ist für einen totalen Umbau der Wirtschaft und eine radikal andere Lebensweise viel zu unbestimmt.
Anne Applebaum, diesjährige Trägerin des Friedenspreises des deutschen Buchhandels, zeigt in ihrem neuen Buch eindrücklich, wie Autokratien funktionieren.
Die neuesten Blogposts finden Sie hier. Unten sind die Themengruppen aufgelistet.